Mitarbeit im Vorstand der Vereinigung Pro Pilatus
Wir sind organisiert

Unsere Arbeit im Vorstand gleicht derer anderer Vereine. Und doch umfasst unser Aufgabenbereich einige Spezialitäten. Nebst administrativen Tätigkeiten stehen auch Arbeiten an, welche handwerkliches und organisatorisches Geschick erfordern und auch das «Gschpüri» für den Berg: Freude an der Natur und an Personalführung, den Blick für Wegbauarbeiten oder die Gastwirtschaft. Die Leitenden der Ressorts arbeiten selbständig, werden aber durch den Gesamtvorstand unterstützt.

Wir lieben die Freiheit

Die «Spezialisten» in den Ressorts arbeiten soweit möglich selbständig. Sie orientieren ihre Kolleg:innen im Vorstand und fordern Antworten oder Entscheide. Die Arbeitsabläufe sind bekannt und eingespielt, aber neue Ideen sind jederzeit willkommen. Wir leisten Freiwilligenarbeit und schätzen daher die Zusammenarbeit. Es ist uns wichtig, dass wir Vorstandsmitglieder uns wohl fühlen.

Neue Ideen und neue Kräfte sind willkommen

Wir sind daran, einige Ressorts neu zu besetzen, am liebsten gestaffelt. Die «Alten» schätzen es, die «Neuen» bei ihren Aufgaben begleiten zu können. Wenn du dich angesprochen fühlst, sei offen und «durchlöchere» uns im Vorstand mit deinen Fragen.

Was sind konkret “Spezialitäten” im Aufgabenbereich?

Das Ressort Wacht und Ausbildung sorgt für die fachliche Aus- und Weiterbildung der Mitglieder der Wacht sowie auch dafür, dass die Ortsgruppen selbständig funktionieren.

Im Ressort Bergwege steht die Organisation der Pilatus-Putzete im Zentrum, die Koordination der Gruppen. Im Team sind Kollegen für Logistik, Sponsoring, aber auch der Experte für Wegsicherungen.

Angesprochen – aber doch unsicher ?

Dann setze dich unkompliziert und unverbindlich mit einem Vorstandsmitglied in Verbindung. Wir freuen uns auf deine Fragen.

Martin Heini
Präsident
praesident@propilatus.ch