Nächste Termine

Pilatuswacht:
Ortsgruppenchef-Sitzung

– Do 16. Januar 2025

Jahresprogramm 2025
Wachtsaison 2025 folgt später
Bewartung Tripolihütte 2025
folgt später

Wachtsaison 2025

Beginn Wachtsaison
•  Samstag/Sonntag 10./11. Mai 2025
Ende Wachtsaison
•  Samstag/Sonntag 18./19. Okt. 2025

Plan Wachtsaison 2025
wird später aufgeschaltet

Beginn Bewartung
•  Sonntag 25. Mai 2025
Ende Bewartung
•  ca. Ende Oktober 2025

Plan Hüttenbewartung 2025
wird später aufgeschaltet

Informationen

Gsässweg vorübergehend gesperrt
Gsässweg temporary closed

Infolge der nassen Witterung ist der “Gsässweg” zwischen der Fräkmünt und dem Nauen vorübergehend gesperrt.
Der “Nauenweg” von der Alpgschwänd zum Klimsen und Kulm ist offen.

Karte Umleitung über den Nauenweg
Map detour via Nauenweg

Published 02.07.2024

Rückblende: Aktivitäten Jahr 2024

Veteranentag vom
17. Sept. 2024

Gut gestärkt mit morgendlichem Kaffee und Gipfeli von Otti Sidler und erfrischt durch eine gemütliche von Robi Augustin geführte Wanderung von Ebikon in die Stadt Luzern trafen sich ca 20 Veteranen im Lokal der St. Jakobs-Gesellschaft der Stadt Luzern.

Dort wurden wir mit viel Engagement bedient von Martin Bühlmann, Mitglied des Stubenmeisterteams mit Apéro, Mittagessen und Dessert und wir durften von ihm einige Insider-Informationen erfahren zum schönen Gesellschaftshaus an bester Lage.

Anwesend war auch die Rangerin Silvia Lanfranchi, sie verstand es, aus uns kritische Zuhörer zu machen und gab uns sehr interessante Informationen zu den Moorlandschaften und zum eher leidigen Thema des unerlaubten Biwakierens am Berg.

Der Vorstand dankt Otti und Robi für die einwandfreie Organisation.

Bildergalerie

75. Pilatus-Putzete
15. Juni 2024

Der Berg ist bereit für die Wandersaison. Zumindest fast – denn alle Wege konnten wegen massiven Schneeresten noch nicht überprüft und ausgebessert werden. Dies war nur Dank dem Einsatz von 350 freiwilligen Helfenden möglich.

Anlässlich des Jubiläums der 75. Putzete hat der Präsident der Pro Pilatus einige Gäste (mehr) eingeladen und diese zu verschiedenen Arbeitsgruppen geführt.
Diese Wanderung verlangte von den Gästen einiges ab und zeigte eindrücklich, was da alles am Berg geschaffen wird.

Medienmitteilung

Foto-Bericht über die 75. Pilatus-Putzete erstellt von Alois Häcki

Bildergalerie

 

Beeindruckende Arbeit in schwierigem Gelände
Schön, dass wir die höchsten Vertreter der Pilatuskantone zu unseren Gästen zählen durften

Botanische Exkursion
08. Juni 2024

Am Morgen um 9.20 Uhr trafen alle 16 Exkursionsteilnehmer/innen beim Parkplatz Eigenthalerhof pünktlich ein. Ich durfte die botanisch interessierten Teilnehmer bei strahlendem Sonnen-schein begrüssen.

Mit unseren Leitern Beat von Wyl, Rita Bachmann und Alice Heijman starteten wir gut gelaunt vom Parkplatz Eigen-talerhof Richtung Würzenegg.

Bildergalerie

Ornithologische Exkursion 18. Mai 2024

Beim Sonnenaufgang mit Morgenröte trafen alle 13 Teilnehmer pünktlich um
6:00 Uhr beim Holzplatz Bruedersrüti ein. Da starke Geräusche vom Rümmligbach die Vogelstimmen konkurrenzierten, wanderten wir gleich zu einer ruhigere Stelle ins offene Gelände wo wir die Baumwipfel gut nach Vögeln absuchen konnten.

Bei der Begrüssung der ornithologischen Leiter, Thomas Usteri und Cornelis Hejiman
und allen weiteren Gästen wurden wir vom morgendlichen Vogelkonzert begleitet.

Bildergalerie

Wächtertag 04. Mai 2024

Perfekte Organisation durch die Gruppe Entlebuch unter der Leitung von Roli Suter und schönes Wetter waren die idealen Voraussetzungen für den reibungslosen Ablauf des Wächtertages 2024.

Besten Dank den Organisatoren und den bestens vorbereiteten Postenchefs für ihre Arbeit an den Posten:
– Wegbau
– Lama Trecking
– Defibrillator
– Campingverbot OW
– Kulturell
  (Erzählungen von der
   Brüederealp)

Alle Teilnehmer konnten viel Interessantes erfahren und wurden im Anschluss an die Arbeit auch noch vorzüglich mit Speis und Trank verwöhnt.

Kurzbericht von Bruno Bättig

Link zur Fotogalerie